COVID ANGEBOT für Gesundheitspersonal

Dieses Angebot richtet sich an in österreichischen Einrichtungen engagiertes Gesundheitspersonal – gleichermaßen an ÄrztInnen, DiagnostikerInnen, KrankenpflegerInnen und medizinische AssistenInnen!

Seit mehr als einem Jahr leisten Sie unermüdlich und oft an den Grenzen der Belastbarkeit nahezu unmögliche Höchstleistungen.  
Was Sie täglich erleben, ist für viele Außenstehende unvorstellbar.

Als Anerkennung der psychischen und physischen Leistung im herausfordernden Umfeld Ihrer Berufsgruppe möchten wir Sie unterstützen.

Wir helfen Ihnen und begleiten Sie, das Erlebte besser zu verarbeiten.
> Zur Erhaltung Ihrer psychischen Gesundheit und
> für eine bessere Stressresilienz.

Wir bieten ONLINE oder PERSÖNLICH Hilfe in Form von

  • Supervision
  • Krisenmanagement
  • Tipps und Tricks für die Stressreduktion und -verarbeitung zur Selbstanwendung
  • Verarbeitung von traumatischen Erlebnissen
  • Entspannungstraining mit Biofeedback
  • Methoden zur Neuromodulation / “Body-2-Brain” nach Dr. Croos-Müller

Die ersten fünf Personen erhalten je 2 Sitzungen (à 90 Minuten) GRATIS!
(Angebot wie oben beschrieben und gültig bis auf Widerruf.)

Kontakt:
Mag. Monika FUHS 
info@WunderPunktLeben.net 
+43 (699) 1242 0941

Spezielles Online Angebot

 

Unsere Angebote als krisensichere ONLINE-Varianten

Die letzten Wochen haben uns allen viel abverlangt – kaum jemand, der nicht von Lockdown und Ausgangsbeschränkungen betroffen war.
 
 
 
Sie waren Systemerhalter und damit täglich mit der Ungewissheit über Ihre Gesundheit konfrontiert? Sie mussten mehr Leistung bringen in einem stressigeren Umfeld?
Sie hatten im Home-Office mit der Doppelbelastung Kinder zu kämpfen? Die Trennung Arbeit, Familie und Freizeit war aufgehoben?
Sie waren tagsüber Ersatz-Lehrer und sind bei der schulischen Betreuung Ihrer Kinder an Ihre Grenzen gestoßen?
Sie waren als Lehrer plötzlich von Ihren Schülern “abgeschnitten” und hatten nicht nur Probleme mit der Technik, Ihre Schützlinge zu unterrichten und zu erreichen?
Sie sind alleinstehend und waren deshalb plötzlich auf Selbstversorgung angewiesen? Vielleicht waren Sie in dieser Zeit auch noch hilfsbedürftig, ganz allein auf sich gestellt und haben sehr unter der erzwungenen sozialen Isolation gelitten?
Wir haben versucht, uns vor der Bedrohung durch das Virus bestmöglich zu “verstecken”, aber unsere Probleme und Sorgen haben uns dennoch gefunden.
Keine Routine? Keine Sicherheit? Keine Ablenkung? Gefangen in den eigenen vier Wänden und konfrontiert mit sich selbst?
Wenn nichts mehr ist, wie es war, tauchen Fragen und Probleme auf, die es vorher nicht gegeben hat. Ein kleines Virus verändert uns und die Welt um uns herum – und wir müssen uns den neuen Herausforderungen stellen.
 
Wie wird das alles weitergehen? Wie können wir in solchen Zeiten dennoch Mut schöpfen, für uns sorgen und unsere Rolle als Eltern, Partner oder Mitarbeiter gut erfüllen?
 
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. In diesen Zeiten bieten wir Ihnen unsere bewährten Beratungen, Gespräche und Hilfestellungen nun auch in krisensicheren ONLINE-Varianten an. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, in besonderen Einzelfällen und unter Einhaltung der derzeit üblichen Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen, persönliche Garten-Gesprächstermine zu vereinbaren.
 
  • Online Beratungsgespräche
  • Online Coaching mit Biofeedback
  • Online Eltern-Coaching
  • Online Systemische Strukturaufstellungen
  • Online Informationsabende zu Spezialthemen
  • Online Seminare und Workshops zur Wissensvermittlung
  • Online Spezial-Training für Lehrer
Mein spezielles Online-Angebot während der Corona-Krise an Sie: *)
Die Vorbereitung ist kostenlos und unverbindlich. Wir benutzen für unsere Online-Termine die Video/Web-Conferencing App ZOOM. Sie erhalten von uns einen Einladungslink zum Online-Gespräch. Alternativ/ergänzend können Sie die kostenfreie Version des Programms auf Ihren PC/Laptop, Ihr Tablet oder (internetfähiges) Mobiltelefon laden. Falls nötig, unterstützen wir Sie gerne auch “remote” bei der Installation des Online-Tools.
Rufen Sie einfach an: +43 (699) 1242 0941. Wir vereinbaren ein Probegespräch und helfen bei allen weiteren Schritten. Oder schreiben Sie ein E-Mail: info@WunderPunktLeben.net. Sie dürfen das Angebot auch weiterzuleiten, wenn Sie Menschen in ihrem Umfeld kennen, die dringend psychologische Unterstützung brauchen.
 
Auf unserer Wunder.Kind Facebookseite haben wir ganz viele Tipps und nette Beschäftigungsvorschläge für und mit Kindern für Sie bereit gestellt. Werfen Sie doch mal einen Blick darauf. Auf meiner persönlichen Facebookseite finden Sie relevante und interessante Informationen zum Thema Corona.
 
Xund bleiben!
Monika Fuhs
 
*) Dieses Angebot kann nicht abgelöst werden. Änderungen vorbehalten.
 

Herz • Intelligenz

Fit, gesund und leistungsfähig mit Herzratenvariabilitätstraining
 

Herz•Intelligenz

Das Herz ist zweifelsohne das wichtigste Organ im Körper eines Lebewesens. Nicht nur, dass es der Motor allen Lebens ist, es ist auch die emotionale Schaltstelle des menschlichen Seins.

Wer keine Herzintelligenz besitzt, dem nützt sein schlaues Gehirn auch nicht viel. Das Herz nimmt das Gehirn an der Hand und macht uns zu liebenswerten Wesen. Der Verstand hat noch niemanden glücklich gemacht, aber das Herz schon.

Menschen, die traumatische Erlebnisse haben und Angst davor haben, wieder verletzt zu werden, halten ihre Emotionen unter Verschluss, was vernünftig klingt, aber nicht glücklich machen kann. Wer kennt das nicht? Aber es führt auch zu einer messbaren Einschränkung der Herzflexibilität, was auch gesundheitliche Folgen haben kann.

Das Herz koordiniert also das Gehirn, sorgt für Funktion, Regeneration und vieles mehr. Herzintelligenz bedeutet also, dass Herz und Gehirn im Einklang arbeiten und die Signale dieser Kooperation im Leben umgesetzt werden. Das Bauchgefühl mag dem in etwa entsprechen. Es ist also quasi der Schlüssel zu ganzheitlicher Gesundheit. Wann immer das Herz etwas anderes will, als der Kopf fühlen wir uns unwohl. So wird schnell klar, dass das Herz nicht nur eine Pumpe ist, sondern eine Reihe von Aufgaben zu erledigen hat, damit wir uns psychisch und physisch wohl fühlen. Dabei sollten wir es so gut wir können unterstützen.

Was können wir messen?

Wir messen die sogenannte Herzratenvariabilität (HRV), das ist die Fähigkeit des Herzens, sich mit seinen Schlagfrequenzen flexibel an die jeweiligen physischen wie psychischen Gegebenheiten anzupassen. Die HRV wird auch als globaler Fitnessfaktor bezeichnet.

Das gesunde Herz passt sich mit jedem Atemzug an die im Köper herrschenden Bedingungen an. Wenn Sie sich schnell bewegen – zum Beispiel beim Sport, dann beschleunigt es nicht nur die Herzrate, es verliert auch ein wenig an Flexibilität. Jede noch so kleine Verkühlung oder sonstige psychische oder physische Belastung kann an der Herzrate abgelesen werden. Die Flexibilität nimmt ab und die Herzrate steigt. Daher kann man mit diesen Messungen wunderbar Präventions und Behandlungsmaßnahmen überprüfen.

In Ruhe und vor allem im Schlaf ist das gesunde Herz sehr flexibel und beschleunigt mit jedem Einatmen und verlangsamt wieder beim Ausatmen. Je jünger und gesünder und fitter ein Mensch ist, umso größer sind diese Schwankungen. Im Stress, unter Alkoholeinfluss, bei mangelnder Regenerationsfähigkeit, nach traumatischen Erlebnissen oder unter psychischer Dauerbelastung verliert es diese Fähigkeit. Die Hauptaufgabe nachts ist die Regeneration, deshalb sind Menschen, die keinen guten Schlaf haben generell mehr gefährdet.

Grafisch dargestellt wird die Regenerationsfähigkeit als Feuer. Je mehr davon, desto mehr Energiereserven sind vorhanden und Regeneration ist möglich. Manche Menschen regenerieren mehr morgens und andere mehr nachts. Wenn nun ein Abendmensch zu spät schlafen geht, weil er Nachtdienste machen muss, so ist er, wie Studien von Maximilian Moser am Joanneum Research gezeigt haben, gesundheitlich deutlich gefährdet. Ähnlich sieht es bei den Morgenmuffeln aus. Wenn sie zu früh aufstehen müssen, dann fehlt die wichtigste Regenerationszeit und sie schleppen ein Defizit durch den Tag. Je öfter dies der Fall ist, desto schlechter wird die Regenerationsfähigkeit und wir können unsere Batterien nicht mehr adäquat aufladen.

Im Burn Out bricht die Achse Atem- Herzkreislauf komplett auseinander und Regeneration wird fast unmöglich. Die Herzrate steigt und wird vom Vagusnerv nicht mehr ausreichend gebremst.

 

Beispiel eines Burn Out Patienten mit Alkoholproblematik: Hier sieht man, dass sowohl der Sympathikus (steht für die nötige Aktivierungsenergie mit Frequenzen niedriger als 0,2 Hz) als auch der Parasympathikus (als Regenerationskraft mit Frequenzen des Feuers von ca. 0,15 bis 0,4 Hz) keine Kraft mehr haben.

 

Beispiel einer jungen, gesunden Spitzensportlerin: Der Balken nachts zwischen 22:00 und 8:00 Uhr zeigt einen erholsamen Schlaf und eine gute Regeneration. Auch tagsüber sind Frequenzen des Sympathikus und des Parasympathikus ausreichend und üppig vorhanden.

Wie können wir Ihnen helfen?

Wir machen zuerst ein Abbild ihres eigenen, individuellen „Feuers“ mit einem kleinen (etwa zündholzgroßen) EKG-Gerät über 24 Stunden. In dieser Zeit führen Sie eine Liste mit Tätigkeiten, damit wir die Herzrate später dahingehend interpretieren können. Dann erstellen wir einen ausführlichen Bericht, den wir gemeinsam besprechen und dabei sinnvolle Interventionen, Veränderungen oder andere Maßnahmen empfehlen und Ratschläge zur Optimierung der Gesundheit und Performance geben. Wenn diese Maßnahmen umgesetzt wurden, empfehlen wir eine zweite Messung, um den Erfolg auch verifizierbar zu machen.